1 HINWEIS: Für eine Wasserpolitur eignen sich ausschließlich Schuhe, die bereits getragen und bereits sechs bis acht Mal mit Wachs gepflegt und poliert wurden.
2 Reinigen und polieren Sie Ihre Schuhe zunächst wie gewohnt, inklusive einer einstündigen Einwirkphase.
3 Stellen Sie nun eine kleine mit Wasser gefüllte Schüssel neben das Pflegewachs sowie ein weiches Poliertuch.
4 Wickeln Sie das Poliertuch um den Zeigefinger und tragen Sie etwas Wachs auf.
5 Danach halten Sie das Tuch mit dem Wachs kurz ins Wasser. Zwischen dem Schuhleder und der bereits angetrockneten Wachsschicht und dem gewachsten Tuch liegt nun ein feiner Wasserfilm.
6 HINWEIS: Benutzen Sie nicht zu viel Wasser, da das Wachs sonst spröde wird und abplatzen kann.
7 Beginnen Sie nun, den Schuh mit kleinen, kreisförmigen Bewegungen zu polieren. Dabei üben Sie sanften Druck aus und polieren den Schuh länger als beim normalen Schuheputzen.
8 HINWEIS: Je länger Sie polieren, desto glänzender ist das Ergebnis. Für den ganz besonderen Glanz empfiehlt es sich, die Prozedur mehrmals zu wiederholen.
